Ob Medientechnik, IT-Infrastruktur oder sicherheitsrelevante Systeme – moderne Gebäude brauchen vernetzte Lösungen, die zuverlässig funktionieren, intuitiv bedienbar sind und langfristig bestehen. Wir von Conplaning planen genau das. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Technik, Nutzung und Betrieb verbinden wir Informationstechnik, Sicherheitstechnik und Multimedia zu einem schlüssigen Gesamtkonzept innerhalb der Technischen Gebäudeausrüstung.
Informationstechnik | Sicherheitstechnik | Multimedia
Digital optimal
Multimedial denken – präzise planen
Die Anforderungen an Medientechnik sind so vielfältig wie die Gebäude, in denen sie zum Einsatz kommt. Ein Konferenzraum braucht andere Lösungen als ein Hörsaal oder ein Gemeindezentrum. Deshalb planen wir individuelle Systeme, die optimal auf die jeweilige Nutzung abgestimmt sind – fest installiert oder flexibel einsetzbar.
Unsere Medientechniklösungen:
Planung und Integration von Audio- und Videosystemen
Steuerungssysteme mit intuitiver Benutzeroberfläche
Medientechniklösungen für Schulen, Verwaltung, Industrie und Veranstaltungen
EDV-Systeme mit aktiven und passiven Komponenten
Zukunftssichere, skalierbare Systeme mit einfacher Handhabung und hoher Systemstabilität
Dabei denken wir nicht nur in Geräten, sondern in Abläufen. Wer nutzt das System? Wie schnell muss es einsatzbereit sein? Welche Erweiterungen sind in Zukunft denkbar? Diese Fragen fließen von Anfang an in unsere Planung ein.
Sicherheitstechnik, auf die man sich verlassen kann
In der Sicherheitsplanung geht es nicht nur um Technik – sondern um Verantwortung. Wir entwickeln Sicherheitskonzepte, die im Alltag funktionieren und im Ernstfall Leben schützen. Ob Sprachalarmierung, Amok-Alarm oder Einbruchmeldeanlage – jedes System wird exakt auf das Gebäude, die Nutzerstruktur und gesetzliche Vorgaben abgestimmt.
Unser Sicherheitsportfolio:
Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmierungsanlagen (SAA) nach DIN 14675
Planung von Amokalarmierungsanlagen, speziell für Bildungseinrichtungen
Einbruchmeldetechnik (EMA) für Gewerbe, Verwaltung und Industrie
Integration in übergeordnete Sicherheitskonzepte mit zentraler Steuerung
Berücksichtigung baulicher Rahmenbedingungen und Anforderungen aus Normen und Richtlinien
Wir arbeiten eng mit allen beteiligten Gewerken zusammen, um eine nahtlose Integration sicherzustellen – funktional, architektonisch und betrieblich.
IT-Infrastruktur – von Anfang an durchdacht
Eine leistungsfähige technische Infrastruktur ist heute essenziell – ob im Neubau oder bei der Modernisierung. Wir sorgen dafür, dass alle Systeme kommunizieren, zuverlässig übertragen und stabil laufen.
Unsere Schwerpunkte:
Telekommunikation und strukturierte Netzwerke
Fernmelde- und Signalanlagen, TV- und Antennentechnik
IT-Infrastrukturen für komplexe Nutzeranforderungen in Verwaltung, Industrie und öffentlichen Einrichtungen
Die Technik soll sich dabei an den Betrieb anpassen – nicht umgekehrt. Deshalb gestalten wir unsere Konzepte so, dass sie mitwachsen können.
Zentral oder dezentral? Wir finden die passende Architektur
Nicht jede Lösung ist für jedes Gebäude sinnvoll. Deshalb analysieren wir bei jeder Planung die optimale Systemstruktur. Zentrale Steuerungssysteme bieten andere Vorteile als dezentrale Komponenten – etwa in der Wartung, Energieeffizienz oder Erweiterbarkeit. Wir bewerten diese Aspekte projektspezifisch und sprechen klare Empfehlungen aus.
Planungssicherheit beginnt mit Transparenz
Ein Projekt steht und fällt mit seiner Koordination. Deshalb setzen wir bei Conplaning auf eine strukturierte, 3-D- Planung, frühzeitige Abstimmung mit Architekten und Fachgewerken sowie eine saubere Schnittstellenkoordination. So vermeiden wir Konflikte auf der Baustelle – und ermöglichen einen reibungslosen Projektverlauf.
Unsere Leistungen für maximale Sicherheit in der Umsetzung:
Klare Massenermittlung und transparente Ausschreibungen
Dokumentation aller Schnittstellen und Übergabepunkte
Unterstützung bei Förder- und Budgetprozessen
Planungstools und Arbeitsweisen auf dem neuesten Stand
Zukunftssicherheit, die sich auszahlt
Unsere Kunden wollen Systeme, die lange funktionieren, einfach zu warten sind und sich bei Bedarf erweitern lassen. Darauf legen wir unseren Fokus – bei jeder Projektgröße und in jeder Phase. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Bedienfreundlichkeit fließen in jede Entscheidung mit ein.
Von skalierbaren Netzwerkstrukturen bis zu automatisierten Zutrittssystemen – unsere Lösungen sind für heute gedacht und für morgen gemacht.
Informationstechnik; normkonform, zertifiziert, rechtlich sicher
Unsere Erfahrung in öffentlichen und privaten Bauprojekten sowie unsere Zertifizierung nach DIN 14675 für BMA und SAA machen uns zu einem verlässlichen Partner. Wir kennen die geltenden Vorschriften, integrieren sie vorausschauend in die Planung und schützen Bauherren damit vor unangenehmen Überraschungen – von der Abnahme bis zum laufenden Betrieb.
Drei Gewerke. Eine integrierte Lösung: Conplaning
Informationstechnik, Sicherheitstechnik und Multimedia gehören für uns untrennbar zur TGA. Deshalb planen wir diese Gewerke nicht getrennt, sondern systemübergreifend. Ob Zutrittskontrolle, strukturierte Netzwerke oder modulare Medientechnik – wir denken Gebäude ganzheitlich.
Mit Conplaning erhalten Sie zukunftsfähige Techniklösungen – durchdacht geplant, klar dokumentiert, präzise umgesetzt.