Die Sanitärtechnik ist ein zentrales Gewerk innerhalb der Technischen Gebäudeausrüstung. Sie sorgt dafür, dass Wasser in der richtigen Qualität, Temperatur und Menge zuverlässig, hygienisch und nachhaltig dorthin gelangt, wo es gebraucht wird. In Gebäuden aller Art bildet sie die Grundlage für Versorgungssicherheit und Lebensqualität – ob im Wohnungsbau, in Schulen, Krankenhäusern oder Industrieanlagen.
Wir sind Ihr Ansprechpartner für Sanitärtechnik, die Betriebssicherheit, Nutzerkomfort, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt – und dabei sämtliche gesetzlichen Anforderungen zuverlässig erfüllt. Als interdisziplinär arbeitendes Planungsteam verstehen wir Sanitärtechnik nicht als Einzelsystem, sondern als integralen Bestandteil moderner Gebäudekonzepte.
Sanitärtechnik
Mit Conplaning läuft die Technik
Unsere Leistungen in der Sanitärtechnik
Wir planen und konzipieren anspruchsvolle Sanitärsysteme, die Versorgungssicherheit, Hygiene, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit vereinen. Neubau oder Bestand, in sensiblen Infrastrukturen oder im industriellen Kontext – unsere Planung denkt weiter: gewerkeübergreifend, normgerecht und zukunftsfähig.
Trinkwasser- und Warmwasserversorgung
Planung hygienischer und energieeffizienter Systeme für eine sichere, zuverlässige und normkonforme Wasserverteilung – inklusive Warmwasserbereitung und Zirkulationssystemen.
Abwasser-, Regen- und Grauwassermanagement
Ganzheitliche Konzepte zur Sammlung, Ableitung, Aufbereitung und Nutzung von Schmutz-, Regen- und Grauwasser – ressourcenschonend, wirtschaftlich und technisch präzise.
Druckerhöhungs- und Sicherheitsanlagen
Auslegung von Anlagen zur Druckerhöhung und Druckstabilisierung sowie Integration von Sicherheitsarmaturen für einen sicheren, störungsfreien und regelkonformen Betrieb.
Entwässerung & Sonderanlagen
Planung von Entwässerungseinrichtungen und individuellen Sonderlösungen – etwa für Labore, Kliniken oder industrielle Anwendungen mit erhöhtem technischem Anspruch.
Schall-, Brand- und Rückstauschutz
Berücksichtigung aller baurelevanten Schutzanforderungen zur Vermeidung von Lärm, Brandübertragung und Rückstaugefahren – zuverlässig in die Systemarchitektur integriert.
Stagnationsvermeidung & Betriebssicherheit
Sichergestellte Wasserzirkulation und Anlagenverfügbarkeit durch intelligente Leitungsführung und nutzungsorientierte Planung – für dauerhaft hygienische Betriebsverhältnisse.
Sanitärplanung vom Fach aus Ulm
Sanitärtechnik ist heute komplexer denn je. Neben steigenden Anforderungen an Hygiene, Effizienz und Versorgungssicherheit gewinnen auch Nachhaltigkeitsaspekte an Bedeutung – etwa durch den Einsatz ressourcenschonender Technologien, intelligenter Wassermanagementsysteme oder die Integration regenerativer Energien.
Die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie der Trinkwasserverordnung, des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) oder der DIN 1988 / EN 12056 ist dabei ebenso essenziell wie die reibungslose Koordination mit anderen TGA-Gewerken, insbesondere Heizung, Lüftung und Elektro. Durch unsere multidisziplinäre Aufstellung schaffen wir verlässliche Schnittstellen und sorgen für eine nahtlose Integration in übergeordnete Gebäudekonzepte – sowohl im Neubau als auch in der Modernisierung bestehender Anlagen.
Hinzu kommen Anforderungen durch die Integration in BIM-Prozesse, straffe Zeitpläne oder komplexe Sanierungsbedingungen. Diese erfordern nicht nur technisches Know-how, sondern auch planerische Sorgfalt, digitale Kompetenz und eine klare, verlässliche Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
Unsere Expertise
Unsere Erfahrung umfasst sämtliche Teilbereiche der Sanitärtechnik: Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Regenwassermanagement, Warmwassersysteme, Speziallösungen für Labor- und Medizintechnik, Druckerhöhungsanlagen, Feuerlöschtechnik sowie Schall- und Brandschutz. In allen Projekten setzen wir auf ganzheitliche Planung mit integrativer Denkweise – von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsüberwachung (alle HOAI-Leistungsphasen).
Zu Beginn steht eine präzise Bedarfsanalyse, auf deren Basis wir Wassermengen, Druckverhältnisse und Leitungsdimensionierungen exakt berechnen. Die Rohrnetzplanung gewährleistet eine konstante Wasserversorgung und sichere Entsorgung – unter Berücksichtigung von Volumenstrom, Wasserdruck und Gebäudeausnutzung. Unser Ziel: wirtschaftliche Systeme, die technisch überzeugen und im Betrieb dauerhaft effizient und hygienisch arbeiten.
Mit unserer Zertifizierung nach VDI 6023 Kategorie A sichern wir höchste Standards bei der Trinkwasserhygiene. Das umfasst die Auswahl geeigneter Materialien ebenso wie die normgerechte Planung, Installation und Wartung. Auch die Warmwasserbereitung gestalten wir ressourcenschonend und bedarfsgerecht – mit konstanter Temperaturversorgung bei gleichzeitig reduziertem Energieeinsatz.
Im Bereich Abwasser legen wir großen Wert auf durchdachte Planung für störungsfreie Funktion und einfache Wartung/Reinigung. Die Platzierung und Anordnung der Sanitärobjekte erfolgt optimal in Bezug auf Nutzungsanforderungen, technische Umsetzbarkeit und Raumressourcen – immer im Einklang mit geltenden Normen und gesetzlichen Vorgaben. Unser Anspruch: Technik, die funktioniert – und Gebäude, die langfristig Bestand haben.
TGA-Sanitärplanung mit Erfahrung – Conplaning
Sanitärtechnik ist ein sicherheitsrelevantes und normgebundenes Gewerk. Entscheider erwarten funktionale, langlebige und wirtschaftliche Lösungen, die ökologische Anforderungen ebenso erfüllen wie technische Standards. Ansprüche, die wir seit 1960 meistern.
Conplaning steht für ganzheitliche Fachplanung über alle Leistungsphasen hinweg – von der Versorgung mit Trinkwasser bis zur Entsorgung komplexer Abwasserstrukturen, inklusive individueller Sonderlösungen für sensible Bereiche wie Labore oder Krankenhäuser sowie Feuerlöschtechnik.
Als TGA-Planer mit umfassender Erfahrung verbinden wir technische Präzision mit Innovationsfreude, Bodenständigkeit mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Unsere Ingenieurteams entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für den öffentlichen, privaten und industriellen Sektor – mit einem besonderen Blick auf Schnittstellen, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit.
Ob Neubau, Bestandssanierung oder Modernisierung – Conplaning sorgt für Planung, auf die man sich verlassen kann. Und für Technik, die heute funktioniert und morgen nicht überholt ist.