Als erfahrenes Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung (TGA) begleiten wir Bauherren, Architekten und Betreiber bei der Entwicklung nutzungsspezifischer Anlagen – zuverlässig, effizient und zukunftssicher. Unser Anspruch: Wir denken Gebäudetechnik ganzheitlich und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Nutzung abgestimmt sind. Dabei stehen Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit stets im Fokus. Mit einer vorausschauenden Gebäudetechnik-Planung legen wir den Grundstein für einen effizienten, sicheren und nachhaltigen Betrieb.
Maßgeschneiderte Gebäudetechnik-Planung für besondere Anforderungen
Nutzungsspezifische Anlagen
Unsere Einsatzbereiche der Gebäudetechnik-Planung
Ob Labor, Klinik oder Industriehalle – unsere Gebäudetechnik-Planung berücksichtigt die individuellen Anforderungen Ihrer Nutzung bis ins Detail.
Labortechnik und Reinräume
Wir planen hochsensible Versorgungssysteme für Labore, Forschungseinrichtungen und Reinräume – inklusive Spezialgase, Druckluft, Sicherheitsstufen und smarter Gebäudeautomation für präzise Steuerung und Überwachung.
Medizintechnik und Gesundheitswesen
Von medizinischen Gasversorgungen bis zur intelligenten Lüftungs- und Klimatechnik: Wir schaffen die technische Infrastruktur für einen sicheren, hygienischen und zuverlässigen Betrieb in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Unsere Lösungen erfüllen alle relevanten Normen und unterstützen eine effiziente Betriebsführung.
Industrieanlagen und Produktionsumgebungen
Ob Fertigung, Montage oder Prüffeld – wir entwickeln Gebäudeausrüstung, die Ihre Produktionsprozesse optimal unterstützt. Dazu zählen leistungsfähige Medienversorgungen, energieeffiziente Systeme sowie automatisierte Steuerungstechnik. Unsere Expertise reicht von Maschinenversorgung über Prozesskühlung bis hin zu speziellen Energie- oder Sicherheitsanforderungen.
Medientechnik und Smart Building
Wir integrieren moderne Medien- und Konferenztechnik in Ihre Infrastruktur und schaffen mit Smart Building-Konzepten eine vernetzte, bedienfreundliche Umgebung. Unsere Systeme ermöglichen die zentrale Steuerung von Licht, Klima, Beschattung und Sicherheit – komfortabel und effizient.
Mehrwert für Bauherren und Betreiber
Unsere Planung endet nicht bei der Technik. Wir begleiten Sie bei strategischen Entscheidungen, denken Wirtschaftlichkeit und Lebenszykluskosten mit und setzen gezielt auf Technologien, die nicht nur heute, sondern auch morgen Bestand haben. Energieeffiziente Konzepte, bedarfsgerechte Regelungssysteme, Wärmerückgewinnung und der Einsatz regenerativer Energien sind feste Bestandteile unserer Projekte.
Gleichzeitig unterstützen wir Sie bei der Nutzung von Fördermitteln – beispielsweise für energetische Sanierungen, digitale Planungsmethoden oder nachhaltige Versorgungssysteme. So sichern Sie sich attraktive Vorteile bei Investition und Betrieb.
Mit digitalen Tools wie Building Information Modeling (BIM) und modellbasierter Koordination sorgen wir für transparente Prozesse, hohe Planungssicherheit und einen reibungslosen Ablauf. Unser Team vereint technische Tiefe mit digitaler Kompetenz – eine starke Kombination für anspruchsvolle Projekte.
Auch das Thema Sicherheit ist zentral: Ob Brandschutz, Entrauchung, Notstromversorgung oder sicherheitsrelevante Sensorik – wir integrieren diese Systeme systematisch in die Gesamtplanung der technischen Gebäudeausrüstung.
Betriebssicherheit, Wartung und langfristige Verfügbarkeit
Ein Gebäude muss nicht nur effizient geplant, sondern auch wirtschaftlich betrieben werden können. Wir achten bereits in der Planung auf Wartungsfreundlichkeit, Zugänglichkeit und Betriebskostenoptimierung. Auf Wunsch erstellen wir Instandhaltungskonzepte, unterstützen bei der Inbetriebnahme und begleiten Sie bei der Übergabe an den Betreiber. So entsteht ein funktionierendes Gesamtsystem – zuverlässig, robust und dokumentiert.
Schnittstellenkompetenz und Koordination
Gerade bei komplexen Projekten ist die technische Koordination zwischen Architektur, TGA, Nutzeranforderungen und Ausführung entscheidend. Als erfahrenes Ingenieurbüro für Gebäudetechnik sorgen wir für eine lückenlose Kommunikation und übernehmen die Abstimmung aller Gewerke. So reduzieren wir Planungsfehler, vermeiden kostenintensive Nachbesserungen und sichern Qualität sowie Termintreue.
Vertrauen entsteht durch Kompetenz, Erfahrung und Transparenz.
Seit vielen Jahren steht Conplaning als zuverlässiger Partner an der Seite von Bauherren, Architekten und Betreibern. Unsere Planung ist nicht nur technisch fundiert – sie ist praxisnah, koordiniert und auf langfristige Funktionalität ausgelegt.
Was uns auszeichnet:
Langjährige Erfahrung in der Planung komplexer TGA-Systeme
Interdisziplinäre Teams aus Fachplanern und Ingenieuren
Hoher Qualitätsanspruch und individuelle Lösungen
Persönliche Beratung mit klarer Kommunikation
Digitale Planung mit modernsten Tools
Zuverlässige Umsetzung mit starker Schnittstellenkompetenz
Ob öffentliche Hand, Gesundheitswesen, Industrie oder Bildungseinrichtung – zahlreiche Kunden vertrauen auf unsere Expertise. Gern nennen wir Ihnen auf Anfrage passende Referenzen.
Conplaning – Gebäudetechnik, die funktioniert
Als spezialisiertes Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung mit Sitz in Ulm und Neu-Ulm stehen wir für hochwertige Planung, fundierte Beratung und zuverlässige Umsetzung. Unsere Ingenieure und Fachplaner entwickeln passgenaue Lösungen für anspruchsvolle Gebäude – individuell, energieeffizient und nachhaltig.
Ob Labor, Klinik, Industriehalle oder Bildungsgebäude – bei Conplaning erhalten Sie durchdachte Gebäudetechnik, die funktioniert.
Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihrem Vorhaben.