Wir identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte zur Optimierung des Energieverbrauchs. Unser Ziel ist es, innovative Lösungen zu schaffen, die den CO₂-Ausstoß reduzieren, Betriebskosten senken und den Wert Ihrer Immobilie nachhaltig steigern.
Unser Anspruch: Wir denken Technische Gebäudeausrüstung (TGA) nicht isoliert, sondern als Teil eines intelligenten Gesamtsystems aus Energieeffizienz, Ressourcenschonung und Nutzerkomfort.
Energieberatung mit Fokus auf erneuerbare Energien
Ganzheitliche Energiekonzepte für Neubau und Sanierung
Von der Analyse zur Umsetzung: Beratung mit System
Zu Beginn führen wir eine detaillierte Bestandsaufnahme durch, um Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Wir analysieren den Energieverbrauch und bewerten Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Beleuchtungssysteme im Hinblick auf deren Energieeffizienz. Dabei beraten wir bei der Optimierung technischer Anlagen, um langfristige Energieeinsparungen zu erzielen.
Unsere Fachberatungen richtet sich gezielt an Bauherren, Investoren und Entscheider, die zukunftssichere Lösungen für den Neubau oder die energetische Sanierung ihrer Gebäude suchen. Wir begleiten Sie professionell durch alle Phasen – von der Analyse über die Planung bis hin zur Umsetzung.
Integration erneuerbarer Energien in die TGA
Ein zentraler Bestandteil unserer Beratung ist die Integration erneuerbarer Energien. Wir entwickeln individuelle Konzepte für:
Photovoltaikanlagen mit oder ohne Stromspeicher
Solarthermieanlagen
Wärmepumpen (Luft/Wasser oder Sole/Wasser)
Geothermieanlagen Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Hybridlösungen und intelligente Systemverknüpfungen
Durch den gezielten Einsatz regenerativer Energien ermöglichen wir Ihnen eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die gleichzeitig zur Reduktion von Emissionen und zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen beiträgt
Innovative Konzepte für erneuerbare Energien
Wir entwickeln Konzepte und unterstützen Sie gerne bei der Beantragung von Fördermöglichkeiten – beispielsweise über Programme der KfW oder des BAFA. Wir sorgen dafür, dass Ihre Maßnahmen sowohl förderfähig als auch zukunftssicher sind. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass alle Planungen und Umsetzungen den geltenden gesetzlichen Vorgaben entsprechen – etwa dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder der DIN EN ISO 50001.
Nachhaltige Energie für Neubau und Sanierung
Unsere Beratungsleistungen sind sowohl im Neubau als auch in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden einsetzbar. Besonders bei der Sanierung bestehen oft große Einsparpotenziale, die durch moderne Technologien und intelligente Regelungstechnik gehoben werden können.
Neubau oder energetisches Sanieren – wir helfen Ihnen bei:
der Erneuerung veralteter Heizsysteme
der Integration von PV-Anlagen mit Eigenverbrauchsoptimierung
der Nachrüstung von Wärmepumpen oder KWK-Systemen
der Modernisierung von Lüftungsanlagen
der Automatisierung für bedarfsgerechtes Energiemanagement
Technische Begleitung und Monitoring
Von der ersten Analyse über die Planung bis zur Umsetzung begleiten wir Ihr Projekt professionell und zuverlässig. Wir entwickeln intelligente Steuerungs- und Automatisierungslösungen für ein effizientes Energiemanagement und unterstützen Sie bei Ausschreibungen, Vergabeprozessen und der Bauüberwachung.
Auch nach der Umsetzung stehen wir Ihnen mit Monitoring- und Optimierungskonzepten zur Seite, um eine langfristige Effizienz sicherzustellen. So bleibt Ihre Investition nachhaltig wirksam – ökologisch und wirtschaftlich.
Erneuerbare Energien: nachhaltig investieren, langfristig profitieren
Für Bauherren bedeutet eine Energieberatung weit mehr als nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie schaffen die Grundlage für eine nachhaltige, wirtschaftlich tragfähige und zukunftssichere Immobilie. Durch die frühzeitige Integration erneuerbarer Energien und effizienter TGA-Systeme lassen sich nicht nur Betriebskosten und CO₂-Emissionen dauerhaft senken – auch der Wert der Immobilie steigt spürbar. Darüber hinaus profitieren Sie von staatlichen Förderprogrammen, steuerlichen Vorteilen und einer erhöhten Investitionssicherheit. Conplaning unterstützt Sie dabei, alle relevanten Anforderungen – vom Gebäudeenergiegesetz über ESG-Kriterien bis hin zur EU-Taxonomie – sicher zu erfüllen. Gleichzeitig erhalten Sie eine strategische Entscheidungsgrundlage, um Ihre Bauprojekte zukunftsfähig auszurichten, Synergien zu nutzen und langfristig Planungssicherheit zu gewinnen. Kurz gesagt: Wer heute nachhaltig plant, baut auf Erfolg.
Unsere Energieberatung leistet:
Konzeptionierung von Energiesystemen mit Fokus auf erneuerbare Energien
Integration in bestehende oder neue TGA-Systeme
Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (GEG, ISO 50001)
Langfristige Einsparungen bei Energie und CO₂
Beratung, Planung, Bauüberwachung und Monitoring aus einer Han
Jetzt informieren – Energie zukunftssicher planen
Als Ihr Partner für erneuerbare Energien verbinden wir technisches Know-how mit wirtschaftlicher Weitsicht. Als interdisziplinäres Team aus Ingenieuren, Planern und Energieexperten bieten wir praxisnahe, nachhaltige Lösungen, die sich rechnen – für Bauherren, Unternehmen und öffentliche Träger.
Sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen – wir beraten Sie persönlich und ergebnisorientiert. Mit Conplaning setzen Sie auf einen Partner, der umfassende Beratung als strategisches Werkzeug für nachhaltigen Gebäudebetrieb versteht.