Errichtung Photovoltaik-Anlage Klärwerk

Friedrichshafen

Die Stadt Friedrichshafen plant die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf dem Gelände des Klärwerks. Diese innovative Anlage wird nicht nur den Eigenverbrauch des Klärwerks decken, sondern auch überschüssige Energie ins öffentliche Netz einspeisen.

Die PV-Anlage wird im südwestlichen Teil des Grundstücks installiert und besteht aus zwei Feldern: dem alten RÜB und dem PV-Feld Süd. Insgesamt werden 784 monokristalline Module mit einer Gesamtleistung von etwa 297 kWp installiert. Die Wechselrichter ermöglichen eine 3-phasige Netzeinspeisung und sind mit modernen Kommunikationsschnittstellen ausgestattet. Es sind umfangreiche Tiefbauarbeiten und die Installation neuer Trafostationen und Wechselrichter geplant. Bestehende Anlagen werden für den zukünftigen Betrieb nachgerüstet und in das EDV-Netzwerk eingebunden. Dieses Projekt unterstützt somit, die Nachhaltigkeit und den Klimaschutz durch die Nutzung erneuerbarer Energien.

Wir freuen uns sehr, unsere umfassende Expertise in der Fachplanung für Elektrotechnik und Gebäudeautomation einbringen zu können.

.
Bildquelle: Stadt Friedrichshafen

Link zu einer externen Seite