hbc.jobmesse 2022
Jobmesse 2022 der Hochschule Biberach Besuche uns auf der Jobmesse 2022 der Hochschule Biberach 31. Mai 2022 von 11.00 – 15.00 Uhr Gebäude D, 1. OG, Stand 59 Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Jobmesse 2022 der Hochschule Biberach Besuche uns auf der Jobmesse 2022 der Hochschule Biberach 31. Mai 2022 von 11.00 – 15.00 Uhr Gebäude D, 1. OG, Stand 59 Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Richtfest Gemeindezentrum St. Maria Wir gratulieren zum Richtfest des neuen Gemeindezentrums der Katholischen Kirchengemeinde St. Maria in Geislingen. Wir, die Conplaning GmbH freuen uns, dass wir bei diesem Projekt unsere Erfahrung und unser Know-how bei der Fachplanung der gesamten Technischen Gebäudeausrüstungstechnik mit einbringen können.
Richtfest CON5 Wir gratulieren zum Richtfest der neuen Firmenzentrale der SOFT-CONSULT Häge GmbH. Mit dem Neubau des Bürogebäudes mit Parkdeck in der Riedheimerstraße entstehen zusätzliche Büroflächen für Firmen mit bis zu 40 Mitarbeiter. Wir, die Conplaning GmbH freuen uns, dass wir bei diesem Projekt unsere Erfahrung und unser Know-how bei der Fachplanung der gesamten Technischen…
Einweihung des Neubaus der Sommerrainschule Nach drei Jahren Bauzeit ist am Mittwoch, 04. Mai 2022 der Neubau „Neue Mitte“ der Sommerrainschule in Stuttgart eingeweiht worden. Die Sommerrainschule wurde 1955 und 1960 als klassische Volksschule auf einem im Krieg aufgefüllten Steinbruchareal gebaut. Seit 1976 ist sie eine reine Grundschule mit ihren fünf Zügen die größte in…
Wiedereröffnung nach 18-monatiger Umbauphase Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm setzt nach 20-jährigem Bestehen und einer Umbaupause von 18 Monaten neue Akzente. Eine interaktive und erlebnisorientierte neue Ausstellung zur Kulturgeschichte der Donau und des Donauraums bietet ab 30. April 2022 auf 550 Quadratmetern erfahrbare Geschichten für die ganze Familie. Herzstück des Museums bleibt die Darstellung der…
Vom Azubi zum Energie-Scout Unsere Auszubildenden haben sich im Zeitraum vom 07. Oktober 2021 bis 26. April 2022 erfolgreich am Projekt „Vom Azubi zum Energie-Scout“ der IHK Ulm beteiligt. Sie haben eine Theorie- und eine Praxisschulung besucht, ein Energieeffizienzprojet mit dem Titel „Passive Einsparung von Standby-Stromkosten im Büro“ im Unternehmen durchgeführt und die Ergebnisse präsentiert.…
Endlich weitere 547 Stellplätze auf vier Parkdecks Die jahrelange Großbaustelle vor dem Bahnhof neigt sich Ihrem Ende entgegen – jüngst wurde das Parkhaus am Bahnhof fertiggestellt. Wenn am morgigen Samstag, 09. April, der offizielle Eröffnungsakt mit dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch sowie den Bürgermeistern Martin Bendel und Tim von Winning mit der Einfahrt eines E-Mobilitäts-Korso…
ERÖFFNUNG – Parkhaus am Bahnhof Ulm – Wir sind dabei! Am Samstag, 09.04.2022, ist es soweit. Das Parkhaus am Bahnhof Ulm wird eröffnet. Von von 10:00 – 17:00 Uhr kann das Parkhaus besichtigt werden. Nach der Sanierung der Bahnhofspassage entstand mit dem Neubau des Parkhauses eine Tiefgarage mit vier Parkdecks und einer Kapazität von 540…
Mehr Ladesäulen dank Elektro-Quartierhubs – Pilotprojekt startet in Ulm – Leichter Umsteigen vom Elektroauto aufs Rad oder den E-Scooter: Mit den Elektro-Quartierhubs, speziellen Parkhäusern und Quartieren mit Ladesäulen für Elektroautos, verändert sich das Parken in den Städten. Mit Förderung des Landes starten u.a. in Ulm das Pilotprojekt. In Ulm werden die Parkgaragen am Salzstadel und…
ZSW baut seriennahe Produktionsforschung für Brennstoffstellen aus Feierlicher Spatenstich mit Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Umweltministerin Walter in Ulm Lkw, Busse und Züge mit Brennstoffzellen können einen bedeutenden Beitrag für einen klimaneutralen Verkehr leisten. Die Technik gibt es längst, jedoch werden die Energiewandler bislang kostenintensiv von Hand gefertigt. Sie schnell in die Serienproduktion zu bringen, um die…